Es ist wieder soweit! Das alljährliche Treffen der Heimatgemeinschaft Seestadt Pillau e.V. steht vor der Tür und verspricht ein unvergessliches Wochenende voller Begegnungen und Erinnerungen zu werden. Markieren Sie sich den 23. und 24. August 2025 in Ihrem Kalender, denn an diesem Wochenende im August laden wir herzlich nach Eckernförde ein.
Gemeinschaft, Tradition und Erinnerung
Das jährliche Treffen ist ein festes Highlight für alle, die mit der Geschichte und Kultur von Pillau verbunden sind. Jahr für Jahr kommen Menschen aus Nah und Fern zusammen, um sich auszutauschen, alte Bekanntschaften aufzufrischen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
Höhepunkt am Kurfürstendenkmal
Der absolute Höhepunkt des Treffens wird, wie immer, die öffentliche Veranstaltung am Kurfürstendenkmal im Park am Vogelsang sein. Dieser traditionsreiche Ort hat einen besonderen Platz in unseren Herzen und bietet die perfekte Kulisse für eine einzigartige Begegnung.
Traditioneller Beginn
Die Veranstaltung startet traditionsgemäß um 12:00 Uhr mittags, wenn die Sonne ihren höchsten Punkt erreicht. Ein Zeitpunkt, der symbolisch für die Verbundenheit unserer Gemeinschaft steht und die Sonne als Metapher für das Licht der Erinnerung und des Zusammenhalts dient.
Wir freuen uns darauf, Sie am 23. und 24. August in Eckernförde begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden wir an diesem Wochenende in die Geschichte eintauchen, uns austauschen und unsere Verbindung zur Seestadt Pillau stärken.
Bis bald!
Ihr Team der Heimatgemeinschaft Seestadt Pillau e.V.
Die Familie meiner Großmutter Luise Bamberg geb Hammer ist mit meiner Mutter aus Pillau geflohen
Das Pillauer Treffen in Eckernförde ist mir seit jüngster Kindheit ein Begriff
Ich würde gern wissen ob es 2025 auch wieder ein Treffen geben wird
LG Sigrun Holczinger
Hallo Sigrun,
Ja, auch 2025 wird es wieder ein Treffen in Eckernförde geben. Es findet am 23. und 24. August statt.
Viele Grüße
Hallo Frau Holczinger, wir saßen mit meinem Cousin zusammen und sprachen über das Pillauer Treffen, das ich als Kind mit meinen Eltern oft besuchte. Wir kannten eine Tante Lieschen Bamberg oder Hammer, die in oder in der Nähe von Rendsburg wohnte. Ich erinnere mich noch an eine große Eisenbahnbrücke. Die Tochter der Tante hieß Bärbel und das Enkelkind vermutlich Sigrun. Kann da ein Zusammenhang zu uns bestehen? Wir hatten noch Kontakt zu Familien Witt (Hamburg) und Schöler (Kiel), unsere Großtante war Luise Witt, geb. Hammer, geb. 1.6.1888 in Pillau.
Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
LG Manfred Reimer